bevor ich nun den zweiten Schritt ehe dem ersten mache....

möchte ich die Fragen rund beinah den DaZ-Unterricht,
die mutmaßlich später wie vor vielen mitten unter den Nägeln brennen werden
einmal zusammenfassen sowie hoffe sehr,
dass ihr euch mit all den gemachten Erfahrungen
hier miteinbringt, Tipps weitergebt,
oder Ideen vorstellt, die sich selbst hinein Schulalltag bewährt haben,
denn so kann ich dann für das  
eine Konstruktion zum Subjekt entwickeln,
die vielleicht hilfreich sein könnte...

  • sicher gibt es grundlegende Fragen zum Thema, die wir hier sammeln könnten
  • ergiebige Fachliteratur zum Subjekt austauschen
  • vielleicht gemachte Fortbildungen oder Informationsblätter,
    die man empfehlen kann weitergeben
  • Kriterien, die brauchbares Unterrichtsmaterial erfüllen sollten zusammentragen
  • Material, mit dem man gute Erfahrungen gemacht hat austauschen
  • Wie wird die Förderung geflüchteter Kinder in den Schulen organisiert?
    auch hier wäre beliebig Austausch bestimmt viel wert, denn Bausteine, die sich selbst als erfolgreich sowie praktikabel erwiesen haben sind stets anregend

zusammenfassend meine ich,
dass wir jede beliebig großes Subjekt rechts unvorbereitet angehen mussten,
hinein letzten Erdjahr bestimmt viel passiert ist
sowie man nun mit dem was entwickelt wurde
schon eine Menge bewegen könnte,
wenn man es mal zusammenfasst,
beinah es weiterzugeben
(wenn viele von euch einen kleinen Beitrag leisten würden,
dann käme hier in Summe eine Menge zusammen...)

gleichzeitig ist mich schon auch bewusst,
dass wir hier jede vor einem großen Gebirgszug stehen,
die sich selbst so ohne weiteres nicht versetzen lässt,
sowie man sich selbst mit kleinen Schritten auf einem holprigen Weg
zufrieden geben muss,
nichtsdestoweniger zu dem würde ich gerne beliebig bisschen beitragen...

LG Gille

Comments

Popular posts from this blog

Bingo - schriftliche Subtraktion

Lesespiel zum Umwandeln von Längen

Würfelgebäude bauen