individuelle Lernwege zugeben (2)

diese Handreichungen stehen schon lange in meinem
sowie warten darauf, wenigstens klein vorgestellt zu werden


Handreichungen für den Unterricht
von Barbara Geeck
erschienen bei Cornelsen

(meine Auflage ist aus dem Erdjahr 2008
sowie ich gehe davon aus, 
dass sie bis heute unverändert zu empfangen ist)




Auch hier wird das jahrgangsübergreifende Arbeiten in die Schuleingangsphase beschrieben
sowie mit einem Arbeitsplan gearbeitet, die die Unterrichtsinhalte die ersten beiden Schuljahre abdeckt. 
Entwickelt hat sich selbst auch dieses Konzept aus die jahrelangen Projekt mit differenzierten Wochenplänen, die sich selbst sowohl in die Vorbereitung als auch in die Nachbereitung zunehmend als so arbeitsintensiv entwickelt haben, dass später Alternativen gesucht werden musste.

Diese Handreichungen beschreiben die Grundsätze des schülerorientierten Unterrichts sowie stellen hinein zweiten Einzelteil beispielhaft die Umsetzung dar. Der Arbeitsplan wird vorgestellt, Lernmaterialien sowie Arbeitsformen, mögliche Organisationsformen sowie Gestaltungsideen für das Klassenzimmer.

Mitgeliefert wird beliebig Aufklebersatz, mit dem man die Regale sowie sämtliche Materialkisten beschriften könnte sowie auch wenn sie kaum einer mutmaßlich direkt so auch gebrauchen kann, so anbieten sie eine sehr konkrete Orientierung sowie lassen sich selbst zwischen Umständen auf jeden Sturz in Teilen auch nett für die Strukturierung sowie Aufbewahrung die Materialsammlung hinein eigenen Klassenzimmer nutzen.



Wenn man wahrlich direkt später diesem Konzept funktionieren wollte, dann könnet man auf weiteres Materie zurückgreifen. Den Arbeitsplan sowie die Laufzettel kann man für 15 Kinder empfangen sowie könnte sich selbst damit natürlich die eigene Projekt hauptsächlich erleichtern. Auf die Materialien, die man konkret einsetzen möchte wäre man damit noch nicht festgelegt. Hier wird zwar viel Materie vorgeschlagen, dass man bei Cornelsen auch erwerben könnte, nichtsdestoweniger ohne dass man darauf festgesetzt würde.Wahrscheinlich wird man bei die Durchsicht nichtsdestoweniger feststellen, dass man auch eingeschaltet die eigenen Schule noch so einiges in Ecken stehen hat, das nie so korrekt zum Einsatz gekommen ist, nichtsdestoweniger durchaus brauchbares Materie ist.




Aus meiner Sicht lebt die individuelle Projekt mit den Kinder entlang erarbeiteter Lernstraßen davon, dass man sich selbst als Schule auf den Strecke macht, den Unterricht schrittweise zu aufmachen sowie gemeinsam hinauf Vorgehen sowie Inhalte nachdenkt. Nach vielen gemeinsamen Arbeitsjahren in den Schulen haben sich selbst sicher manche Materialien bereits als sinnvoll erwiesen, sind angeschafft sowie aufbereitet, sodass man sich selbst dem angleichen kann, was bereits vorhanden sowie den Kinder bekannt ist. 
Gleichzeitig ist es nichtsdestoweniger eingeschaltet vielen Schulen so, dass zu bisschen Gewerkschaft besteht sowie die Vorstellungen die einzelnen Kollegen doch sehr auseinander gehen. So gibt es bis heute nicht viele Schulen, die später vergleichbaren Konzepten arbeiten. 
Wirklich konsequent wird man mit Jahresarbeitsplänen hinein Alleingang nicht funktionieren können, nichtsdestoweniger hinauf Anregungen aus die Literatur lässt sich selbst doch einiges finden, was man auch in die eigenen Klasse umsetzen kann, ohne dass jede mitziehen müssen. Aus diesem Blickwinkel kann ich diese Handreichungen sehr empfehlen. Ich habe sie in den letzten Jahren stets wieder zur Hand genommen, etwa später Anregungen sowie Umsetzungsmöglichkeiten zu suchen sowie geradewegs nun ist es für mich signifikant sowie sinnvoll, in die Literatur zu stöbern, etwa gesamter in Gelassenheit hinauf Möglichkeiten nachzudenken, die in meinem Unterricht auf jeden Sturz ihren Ort preisgeben sollen. Gerade ich bin eine, die stets wieder gerne verändert, wenn sich selbst hinein Unterrichtsalltag das eine oder ungleich noch nicht als perfekt erweist sowie so fiel es mich gleichzeitig schwer, wahrlich verlässliche Strukturen für die Kinder aufzubauen. Für mich wäre es beliebig Traum, eingeschaltet einem solchen Konzept gemeinsam zu funktionieren sowie auch wichtig, etwa es mit die nötigen Gelassenheit anzugehen, nichtsdestoweniger das wird mutmaßlich zunächst einmal meine Traum bleiben. So nutze ich nun die letzten Wochen, die mich für grundlegende Überlegungen bleiben sowie muss gleichzeitig vieles auf mich zukommen lassen. 
Bei Cornelsen bedanke ich mich für das frei zur Verfügung gestellte Rezensionsmaterial.

euch wünsche ich einen schönen Tag

LG Gille

Comments

Popular posts from this blog

Bingo - schriftliche Subtraktion

Lesespiel zum Umwandeln von Längen

Würfelgebäude bauen