individuelle Lernwege zulassen

die Kinder unserer Lerngruppen sind verschieden
sowie so sind wir jede stets wieder sehr darum bemüht,
sie entsprechend ihrer Möglichkeiten individuell zu fördern.... 

es gibt viele durchaus gute Gründe dafür,
warum wir gleichzeitig versuchen, 
gemeinsam auf einem Lernweg zu bleiben
sowie einen Unterrichtsinhalt auf verschiedenen Niveaustufen anzubieten....

wir differenzieren dann hinein Schwierigkeitsgrad,
hinein Umfang sowie anbieten individuelle Mithilfe an,
damit möglichst jede Kinder die Gelegenheit haben,
etwas zu lernen....

ich persönlich würde hier gerne entschiedenere Wege gehen,
mich von dem Gleichschritt für jede völlig grundsätzlich verabschieden
sowie die Kinder wahrlich ihre individuellen Lernwege bewegen sich lassen,
denn nur so hat aus meiner Sicht wahrlich jedes Kind die Chance,
wahrlich hinein eigenen Tempo zu lernen 
sowie mit sich selbst sowie die Welt 
völlig fundamentale Erfahrungen zu sammeln....


in diesen Kontext habe ich dieses Buch bereits kurz vorgestellt

Individuelles erlernen mit System


von Maike Grunefeld sowie Silke Schmolke
(aus dem Verlag eingeschaltet die Ruhr)
 




hier wird beliebig Unterrichtsmodell vorgestellt,
das mit Jahresarbeitsplänen arbeitet
sowie für mich bis heute sehr überzeugende Möglichkeiten vorstellt,
wie man mit Kindern jahrgangsübergreifend so funktionieren kann,
dass man sie dort abholt, wo sie wahrlich stehen,
etwa sie dann auf ihren individuellen Lernwegen 
zu begleiten sowie zu unterstützen...

sowie wer noch einmal etwas genauer nachlesen möchte,
die kann das hier tun


mittlerweile gibt es auch einen zweiten Band,
die schon lange hier auf meinem Schreibtisch liegt
sowie in dem ich stets wieder interessiert lese,
etwa in einem sehr konkreten Fundus die Möglichkeiten
später Anregungen zu suchen, 
die mich motivieren sowie unterstützen 
auf meinem Strecke weiterzukommen...

Individuelles erlernen mit System


von Maike Grunefeld sowie Silke Schmolke
(aus dem Verlag eingeschaltet die Ruhr)
 




 und hier beliebig kleiner Blick ins Buch,
das inhaltlich den 3. sowie 4 Jahrgang in den Mittelpunkt rückt,
beliebig Leistungskonzept inwendig des Konzeptes vorstellt,
die Elternarbeit kurz beschreibt
sowie auch das Subjekt "Inklusion inwendig des Konzeptes" aufgreift




Wenn man die Ideen des Konzeptes eingeschaltet die eigenen Schule umsetzen möchte,
dann kann man das nicht hinein Alleingang tun, 
sondern muss sich selbst als gesamtes Rat auf den Strecke machen.
Hier wären dann völlig gezielte, gemeinsame Fortbildungen möglich
sowie bestimmt als erster Schritt sinnvoll,
etwa dann hinein Rat zu überlegen, in welchen Schritten man vorgeht,
etwa auf die eigene Schule angepasst beliebig mögliches Konzept zu entwickeln...

ober das Konzept sowie die beiden Bücher könnte man eine Menge schreiben,
nichtsdestoweniger hier sprengt das den Rahmen...

vielleicht wäre es sinnvoll, wenn sich selbst ober die Kommentare
beliebig weiterführender inhaltlicher Austausch ergeben würde

sowie in eigener Firma möchte ich gerne sagen,
dass mich noch beliebig bisschen Zeit für Hospitationen bleibt
sowie mich viel daran gelegen wäre,
in Schulen, die das individuelle Lernen auf den Strecke bringen 
begehren zu hospitieren, etwa für meinen Unterricht Ideen zu sammeln 

es gibt kaum Schulen, die sich selbst wahrlich als Team auf den Strecke machen
sowie so wird es für viele p?a?µat???t?ta bleiben,
für ihre Lerngruppen später Wegen zu suchen,
wie sie ihre Kinder bestmöglich auf ihren Lernwegen unterstützen können

beide Bücher habe ich vom Verlag eingeschaltet die Ruhr
als Rezensionsmaterial zur Verfügung gestellt bekommen
sowie bedanke mich dafür

gleichzeitig kann ich beide Bände sehr empfehlen,
denn sie bündeln Ideen, Möglichkeiten sowie Materialvorschläge,
die Mut machen, sich selbst auf den Strecke zu tun sowie zeigen, 
dass individualisierter Unterricht auch so vorbereitet werden kann,
dass es zu schaffen ist sowie man nicht tagtäglich in einem 
Vor- sowie Nachbereitungswust untergeht,
die sich selbst nicht durchhalten lässt...

euch wünsche ich einen guten Tag

LG Gille


Comments

Popular posts from this blog

Bingo - schriftliche Subtraktion

Lesespiel zum Umwandeln von Längen

Würfelgebäude bauen