Material für den DaZ-Unterricht
dieses Zeug aus dem Klett Verlag
habe ich kürzlich entdeckt sowie durfte es mich genauer anschauen...
und auch wenn ich mich noch nicht tatsächlich intensiv
damit auseinandersetzen konnte,
dort es noch nicht lange auf meinem Schreibtisch liegt
so möchte ich es hier doch kurz vorstellen,
denn insgesamt ist es sehr ansprechend aufgebaut
sowie vielleicht kann es dem einen oder anderen eine Mithilfe sein,
zu wissen, dass es sich selbst lohnt, es sich selbst einmal auch selbst anzuschauen...
Zebra A
Arbeitsheft Alphabetisierung mit Audio-CD
Deutscher als Zweitsprache
mit diesem Zeug können die Kinder zunächst mit Bildmaterial
(auf dem unteren Fotokamera abgebildet)
einen Basiswortschatz aufbauen,
den sie dann zum Abhören von Lauten sowie dem ersten Schreiben
auch nutzen können...
zu sämtlichen Abhörübungen gibt es entsprechende Hörbespiele
auf die dazugehörigen CD...
die Bilder sind ansprechend sowie nett zu erkennen
sowie die kleinen Kärtchen auch ausreichend stabil,
so dass die Kinder sie stets wieder nutzen können
Zebra B
Arbeitsheft Wortschatz
Deutscher als Zweitsprache
rund etwa die Projekt mit diesem Arbeitsheft
werden grundlegende Kenntnisse
ober die Schriftsprache bereits vorausgesetzt,
die Kinder müssen lesen sowie schreiben können...
Ziel ist es, einen grundlegenden Lexikon aufzuzbauen
sowie einen ersten Einblick in grammatische, rechtschriftliche
sowie syntaktische Strukturen die deutschen Sprache zu entwickeln...
auch zu diesem Arbeitsheft gibt es einen Karteikasten mit Bildkarten,
die passend zu den Themen des Arbeitsheftes sortiert sind...
genutzt werden die gleichen Bilder
wie hinein Arbeitsheft zur Alphabetisierung,
die Karten sind allerdings größer sowie nett handhabbar,
zum Lernen die Wörter stehen die Nomen
hinten auch mit Begleiter sowie in die Mehrzahl drauf
(der-blau die-rot das-grün)
die Verben stets in die Grund- sowie Ich-Form
sowie Adjektive stets in Verein mit einem Nomen
(kurz die kurze Schal)
die Übungen wiederholen sich selbst stets wieder
so dass klare Lernziele Schritt für Schritt erreicht werden können
Immer wieder sollen die gelernten Wörter
am Schluss eines Kapitels auch ohne Vorbild geschrieben werden.
Hier habe ich die Erfahrung gemacht,
dass die Kinder zu diesem Zeitpunkt rechtschriftlich
noch sehr unsicher sind sowie so nutze ich für diese Übung
die Rückseiten die Bildkarten,
damit die Kinder prüfen können,
ob sie das Wortmaterial tatsächlich sicherlich zuordnen können
sowie dann stets noch mit Vorbild sowie Abschreibstrategien
schreiben dürfen...
hier würde ich mich freuen,
wenn beliebig paar Rückmeldungen zusammenkämen,
die zu diesen Arbeitsheften aus die Praxis berichten könnten...
ich könnte mich vorstellen,
dass neben die Projekt mit den Arbeitsheften
noch zusätzliche Materialien mit dem Bildmaterial vorhanden sein müssten,
die stetige Wiederholungen möglich machen
sowie die gemeinsame, mündliche sowie spielerische Arbeit
stets den großen Anteil die Arbeitszeit einnehmen wird...
gleichzeitig wird man das Zeug sicherlich wunderbar nutzen können,
etwa auch stille Arbeitsphasen einlegen zu können
sowie die Kinder eingeschaltet selbstständige Projekt heranzuführen...
LG Gille
Comments
Post a Comment