rund etwa der schriftliche Subtraktion

meine ich, dass es stets wieder
Stolpersteine gibt, oberhalb die es sich selbst lohnt nachzudenken...

in vielen Lehrwerken werden Zwei Verfahren
zur Auswahl angeboten

sowie ich habe hinein ersten Schritt versucht, 
mal beide Prozeß auf einem Tafelplakat vorzustellen






die dritter Variante gibt es meines Wissens nicht
denn ich nutze das Ergänzen als Verfahren,
bleibe nichtsdestoweniger bei einer Minusaufgabe dabei,
zu subtrahieren sowie nicht zu ergänzen...

genauso könnte man das Entbündelungsverfahren auch nutzen
sowie gleichzeitig beim Rechnen ergänzen,
wenn einem das fürs Rechnen angenehmer erscheint...

Ich fühle mir hier auf sehr dünnem Eis,
wenn ich die Erkundigung stelle,
warum man die beiden Prozeß grundsätzlich
auch eingeschaltet das Rechnen knüpft.
Ich habe stets wieder beobachtet,
dass viele Kinder gerne das Ergänzen als Prozeß nutzen,
dann nichtsdestoweniger beim Rechnen lieber subtrahieren würden...

Hier würde ich mir oberhalb einen regen Austausch freuen!
Meine Plakate kann ich auch zum Herunterladen anbieten,
warte nichtsdestoweniger erste einmal ab, ob dort schon das letzter Wort gesprochen ist...

LG Gille

Comments

Popular posts from this blog

Bingo - schriftliche Subtraktion

Lesespiel zum Umwandeln von Längen

Würfelgebäude bauen